Die Geschäftsfrau Jessica Berlin hat einen Hintergrund in nachhaltiger Entwicklung und internationalen Beziehungen. Sie gründete CoStruct und berät heute Unternehmen dabei, technologische Lösungen mit größtmöglicher gesellschaftlicher Wirkung dort anzubieten, wo sie am dringendsten benötigt werden. Darüber hinaus schafft es neue öffentlich-private Partnerschaftsinitiativen, von denen Unternehmen profitieren werden.
Sie wuchs „zwischen drei Kulturen“ auf und war bei ihrer Geburt in Seattle halb Deutsche und halb Koreanisch-Amerikanerin. Sie hat derzeit eine Basis in Berlin, nachdem sie ein Jahrzehnt im Ausland in Ruanda, China, Afghanistan, Großbritannien und Myanmar gearbeitet und gelebt hat.
Geopolitikerin und Medienexpertin Jessica Berlin. Im Laufe ihrer mehr als 15-jährigen Karriere in den Bereichen Sicherheit, Außenpolitik, wirtschaftliche Entwicklung und Technologie hat sie mit Regierungsorganisationen, Organisationen der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor zusammengearbeitet. Sie schreibt oft als Gast für die DW-Nachrichten und war Gast in einer Reihe der wichtigsten politischen Talk-Programme in Deutschland, darunter Markus Lanz, Maischberger, Beisenherz und andere. Die Washington Post, BBC World Service, France 24, Tagesspiegel, Bild, Neue Zürcher Zeitung und andere Publikationen haben ihre Analyse veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf deutsche Außenpolitik, afrikanisch-europäische Beziehungen und transatlantische Verbindungen. Seit Russlands umfassendem Einmarsch in die Ukraine hat sich Berlin zu einem wichtigen deutschen Sprecher für internationale Hilfe für die Ukraine entwickelt und besucht regelmäßig Kiew.
Jessica Berlin ist eine bekannte Expertin für globale Angelegenheiten und die Politik Europas und der Vereinigten Staaten. Sie hat ein tiefes Wissen über die Region, die Welt und internationale Beziehungen. Jessica Berlin berät seit langem in ihrem Fachgebiet.
Sie weiß, dass wir in der heutigen Welt strategisch in technologische Entwicklungen investieren müssen, um voranzukommen. Dies kann uns helfen, in Bereichen wie Gesundheitswesen, Energie, Lebensmittelproduktion und vielen mehr voranzukommen. Wir müssen in diese Technologien investieren, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. Jessica Berlin gründete CoStruct im Jahr 2016. Dies ist eine Organisation, die Unternehmen bei der Entwicklung neuer Technologien unterstützt. Es bietet auch Beratungsdienste für Organisationen an, die neue Technologien in der Öffentlichkeit anwenden möchten. Diese Organisation setzt sich dafür ein, Lösungen zu schaffen, die die Welt zu einem besseren Ort machen. Jessica Berlin verfügt in diesem Bereich über ein breites Wissen. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin ist sie auch als Geopolitikerin und Medienexpertin tätig. Sie wirkt regelmäßig als Gast bei verschiedenen Fernsehsendern und Radiosendern mit.
Als Ergebnis ihrer Arbeit hat Berlin mehrere Länder in Afrika, Asien, Europa und dem Nahen Osten besucht. Sie hat in Afghanistan, China, Deutschland, Myanmar, Ruanda, Großbritannien und den USA gelebt. Ihre TEDx-Rede über das transatlantische demokratische Dilemma wurde als „einer der wirkungsvollsten und inspirierendsten TED-Vorträge“ gefeiert. Sie spricht häufig auf Wirtschafts- und Politikkonferenzen auf der ganzen Welt. Sie gründete das strategische Beratungsunternehmen CoStruct, ist stellvertretende Vorsitzende des panafrikanischen Fintech-Unternehmens brij und war Stipendiatin des German Marshall Fund of the United States, der BMW Foundation, der Robert Bosch Foundation, Atlantic Dialogues, Globsec und andere Organisationen. Berlin hat einen B.A. in internationalen Beziehungen von der Tufts University, einen M.Sc. in politischer Ökonomie der Schwellenländer vom King’s College London und fünf Sprachen fließend.