Mit der Veröffentlichung ihrer neuesten Single „Butter“ hat sich die südkoreanische Boygroup BTS einmal mehr als Pioniere auf ihrem Gebiet etabliert. Die Hitsingle „Dynamite“ von BTS war der bisherige Rekordhalter für das meistgesehene Musikvideo in den ersten 24 Stunden auf YouTube. Dieser Rekord wurde nun jedoch von dem neuen Song überboten. In diesem Artikel werden wir uns den Erfolg von „Butter“ und seine Bedeutung für BTS und die Musikindustrie genauer ansehen.
Neue Maßstäbe setzen
BTS veröffentlichte „Butter“ am 21. Mai 2021, begleitet von einem Musikvideo, das knallbunt und voller Energie war. Das Video wurde an nur einem Tag mehr als 108 Millionen Mal angesehen und brach damit den Rekord, den BTS mit ihrem Song „Dynamite“ mit 101,1 Millionen Aufrufen aufgestellt hatte.
Die Popularität von „Butter“ wuchs danach weiter. Es war die vierte Nummer-1-Single von BTS und ihr zweiter Song, der im vergangenen Jahr auf Platz eins debütierte. Der Song debütierte auch auf Platz eins der Billboard Hot 100-Charts. Seitdem ist der Song weltweit an die Spitze der Charts geklettert, unter anderem in Südkorea, Großbritannien und Australien.
Was unterscheidet „Butter“ von den anderen?
Was hat an „Butter“ das Interesse so vieler Fans in verschiedenen Teilen der Welt geweckt? Zunächst einmal ist die Melodie äußerst einprägsam und optimistisch, und sie enthält einen einprägsamen Refrain sowie einen treibenden Beat. Das Musikvideo ist auch atemberaubend anzusehen, mit lebendigen Farben und fesselnder Choreografie, die BTS’ erstaunliche Fähigkeiten als Tänzer demonstriert.
Der Erfolg von „Butter“ lässt sich zum Teil auf die musikalische und visuelle Anziehungskraft des Songs zurückführen, spiegelt aber auch die steigende Popularität von K-Pop im Allgemeinen und BTS im Besonderen wider. Im Laufe der letzten Jahre hat sich BTS zu einem weltweiten Phänomen entwickelt und eine treue Fangemeinde gewonnen, die als „ARMY“ bekannt ist und sich über den gesamten Planeten erstreckt.
Die Popularität von „Butter“ ist auch ein Beweis für die Fähigkeit von Online-Plattformen und Social-Media-Sites wie YouTube, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten. BTS war schon immer aktiv in den sozialen Medien präsent und nutzte Dienste wie Twitter und Instagram, um mit ihrer treuen Fangemeinde zu kommunizieren und Inhalte hinter den Kulissen zu posten. Dies hat zur Entwicklung einer hingebungsvollen und aktiven Fangemeinde beigetragen, die gespannt auf die Veröffentlichung von neuem Material wartet und es weit und breit über soziale Medien verbreitet.
Wohin wird BTS von hier aus gehen?
Es ist völlig klar, dass BTS angesichts des Erfolgs von „Butter“ und ihrer anhaltenden Popularität auf der ganzen Welt nicht so schnell langsamer werden wird. Die Band hat bereits bekannt gegeben, dass sie beabsichtigen, 2022 auf eine Welttournee zu gehen, mit gebuchten Auftritten auf der ganzen Welt, darunter Nordamerika, Europa und Asien.
BTS hat auch weiterhin Barrieren in der Musikindustrie abgebaut. Aufgrund ihres Erfolgs konnten andere K-Pop-Acts auf internationaler Ebene erfolgreich sein. Die Band hat sich auch zu einer Vielzahl sozialer Themen ausgesprochen und ihre Plattform effektiv genutzt, um auf lebenswichtige Ursachen wie psychische Gesundheit und Rassismus gegenüber Asiaten aufmerksam zu machen.
Die neueste Single von BTS mit dem Titel „Butter“ hat Verkaufsrekorde gebrochen und die Band weiter als einen der erfolgreichsten Musik-Acts der ganzen Welt etabliert. Der Erfolg des Songs spiegelt nicht nur den eingängigen und optimistischen Sound des Songs wider, sondern auch die wachsende Popularität von K-Pop und der BTS-Fangemeinde auf der ganzen Welt. Es ist offensichtlich, dass BTS weiterhin Barrieren abbauen und sich mit Fans auf der ganzen Welt verbinden wird, was zu einer kontinuierlichen Ausweitung ihres Einflusses auf die Musikindustrie und die Populärkultur führen wird.